Durch die unaufhaltsam fortschreitende Vernetzung von Systemen, nicht nur im IT- sondern auch im OT-Bereich (operationale Technik, technische Systeme abseits der Büro-IT), verändert sich die Infrastruktur, erhöht sich die Komplexität und macht eine umfassende Antwort als Informations-Sicherheits-Strategie zwingend notwendig.
Bei der Ausarbeitung dieser Informations-Sicherheits-Strategie unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich mit technischem Know-How, Begleitung bei der Umsetzung und neuen Ansätzen zur Messbarmachung von Sicherheit.
Wer das aktuelle Sicherheits-Niveau bestimmen kann, ist in der Lage, Veränderung langfristig fortzuschreiben und Sicherheit als Prozess einzuführen und zu leben.
In den Infrastruktur-Bereichen (Büro-)IT, Rechenzentren, Cloud, OT in Automatisierungs- und Produktions-Anlagen beraten und unterstützen wir unsere Kunden aktiv bei dem Ziel sicherer zu werden.
Profitieren auch Sie von unserer Branchenerfahrung rund um Automotive, Banken, kritische Infrastruktur inkl. Energiewirtschaft, Krankenhäusern und Rechenzentren.

Was haben Corona und Cyber-Security gemeinsam?
CR informiert: NIS-2
Aktuelles bei der CYBEResilienz GmbH
Der digitale Zwilling – Superlösung oder Scheinsicherheit?
Was haben Corona und Cyber-Security gemeinsam?
CR informiert: NIS-2
Ein Stück Firewall und IDS bitte. Und, haben Sie noch etwas vom SOC?
ganzheitliches Security-Management
Kronjuwelen des Unternehmens
Mai 2023 rückt immer näher
KI und was sie für die Sicherheit bedeutet
Ihr Plan für eine fittere IT-Security
Handlungsleitfaden zur Umsetzung der Anomalieerkennung
Unsere Referenzen auf einen Blick
Fallstudie Klarna
SuccessStory: Resilienz-Überprüfung für das Herzstück der Informationsverarbeitung
Success Story Cyber-Security-Überprüfung auf Basis IATF 16969
Partner werden?
Die CYBEResilienz GmbH agiert gemeinsam mit Branchen- und Themenspezialisten, um Kunden eine vollständige Prozesskette zu bieten. Sie wollen Partner werden und diesen Weg mit uns gemeinsam gehen? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail!
